Es ist gerade nichts los? Doch! Im Podcast „Jüdisch in Hamburg – Insights und Inspirationen“ geht es um aktuelle, spannende Kulturprojekte und um jüdische Perspektiven auf das Leben in der Hansestadt. Und ich bin die Gastgeberin.

Mit „Meet a Jew“, also „Triff einen Juden“, geht es los. Projektgründerin Mascha Schmerling erzählt mir, welches die Top-5-Fragen sind, mit denen Nichtjüd*innen sie löchern und warum sie sie gerne beantwortet. Ihre Begeisterung fürs Feiern hat mich mitgerissen. Am Ende hat ein Chanukka-Saurier seinen Auftritt. Hier ist die erste von sechs Folgen:

Jüdisch in Hamburg, Folge 1: Mascha und „Meet a Jew“

Der Podcast ist ein Beitrag der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule und der Hamburger Volkshochschule zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und ist auf Spotify und Apple Podcasts zu abonnieren.

Anna von Villiez und Aline Philippen sind meine wunderbaren Redaktionskolleginnen. Ich freue mich sehr über diesen Auftrag. Und auf jedes der Interviews. Weil sie mich mit engagierten Menschen zusammenbringen, die zu einem inspirierenden, lebendigen Hamburg beitragen.

Die nächste Folge ist ab 18.3. zu hören. In ihr geht es darum, wie man mit Nachbar*innen „lecker streitet“. Mehr verrate ich nicht. Wer den Podcast abonniert, bekommt auch die nächste Folge ohne Zutun aufs Handy serviert.

Kategorien: Podcast

Auch diese Website verwendet Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken. In meiner Datenschutzerklärung erhalten Sie dazu weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen