bunte Hüllkurve

Podcast-Tipps zu KI

Im Alltag haben wir meist zu wenig Zeit, um up-to-date zu bleiben mit den technischen Entwicklungen. Nun ist Sommer, wir lümmeln in Liegestühlen – und hier sind ein paar unterhaltsame Podcastinterviews, die helfen, KI differenzierter zu betrachten. Und einem eigenen Standpunkt näherzukommen. Wer podcastet, hat wahrscheinlich schon KI-Tools ausprobiert. Wir Weiterlesen…

Im Barcamp für Wissenschaftspodcasts

Wir alle wollen (und sollten) beim Podcasten up-to-date bleiben. Im „GanzOhr-Barcamp 2023“ haben sich Hosts von Wissenschaftspodcasts ausgetauscht, auch zu Tipps und Tools. Barcamps sind eine feine Sache, besonders wenn es um Podcasts geht. Eine Gelegenheit, die viel beschworene Schwarmintelligenz zu erleben. Das „GanzOhr“ findet einmal im Jahr statt, organisiert Weiterlesen…

Podcasthörerin

Podcast-Workshop II für Journalist*innen

Am 6.12. gebe ich beim Deutschen Journalistenverband einen Workshop für Journalist*innen, die bereits einen Podcast gestartet haben oder kurz davor stehen. Einige der Themen: Podcastinterviews führen, Moderationsstile ausprobieren, Audiomaterial schneller bearbeiten, die Reichweite steigern. Das Podcast-Konzept ist fertig, vielleicht sind auch schon die ersten Folgen veröffentlicht. Die Freude am Medium Weiterlesen…

Auch diese Website verwendet Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken. In meiner Datenschutzerklärung erhalten Sie dazu weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen