Datensonifikation im Wissenschaftspodcast
Schon einmal gehört, wie Klimadaten oder Magnetfeldmessungen klingen? Was zunächst kurios anmutet, wird in der Wissenschaftskommunikation längst ernsthaft genutzt: die Umwandlung von Daten in Töne. Dieser Prozess wird als „Datensonifikation“ oder „Datasonifying“ bezeichnet. Das Sonifizieren von Forschungsdaten ermöglicht es Wissenschaftspodcasts, Zahlenreihen auf eine anschauliche bzw. hörbare Weise zu vermitteln. In Weiterlesen…