Wer es Zen-Meditation versucht, merkt erst einmal, dass es nicht auf Anhieb klappt. Von wegen „einfach dasitzen“. Man denkt an tausend Dinge und ist abgelenkt. Nicht schlimm, meint Takafumi Kawakami. Der Zen-Meister räumt in unserem Interview mit einigen Vorurteilen übers strenge Meditieren auf. Und er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen.
Der Bayerische Rundfunk hat gerade noch einmal, passend zur hektischen Vorweihnachtszeit, meine Reportage aus Kyoto wiederholt. Mich hat die kontemplative Atmosphäre im Tempelbezirk Myoshin-ji eingefangen. Alle, die Lust auf einen Augenblick des Innehaltens haben, bekommen in dieser Sendung auch eine kleine Anleitung für ihren meditativen Moment.
BR 2 radioReisen (ab Minute 30’34“)
Beim Zen-Meister in Kyoto
Das Foto zeigt den Tempel Shunko-in.