In Ruhe da sitzen

Wer es Zen-Meditation versucht, merkt erst einmal, dass es nicht auf Anhieb klappt. Von wegen „einfach dasitzen“. Man denkt an tausend Dinge und ist abgelenkt. Nicht schlimm, meint Takafumi Kawakami. Der Zen-Meister räumt in unserem Interview mit einigen Vorurteilen übers strenge Meditieren auf. Und er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen. Weiterlesen…

KI-Reportage erhielt Journalistenpreis

Meine Radioreportage über Künstliche Intelligenz bei der Stellensuche „Auswahl per Algorithmus“ wurde am 12. September von der Jury des ökumenischen Andere Zeiten-Journalistenpreises ausgezeichnet. Eine „wunderbar anzuhörende, nachdenklich stimmende Sendung“ hieß es in der Laudatio zum zweiten Preis. Die Preisverleihung fand in Hamburg statt. Jurorin Annette Hillebrand, ehemalige Leiterin der Akademie Weiterlesen…

Open Science auf NDR Info

Wissen ist großartig, doch Wissenschaft ist zu kompliziert für Außenstehende. So dachten viele. Bisher betrachteten sich Wissenschaftler und Laien aus weiter Ferne. Jetzt tut sich etwas. Immer mehr Hochschulen wollen die Allgemeinheit an ihrer Arbeit teilhaben lassen. „Open Science“ wird erprobt, die Öffnung der Wissenschaften. Die Idee klingt goldrichtig, schließlich Weiterlesen…

Lehrstoff spannend machen

„Baustoffkunde: Beton – seine Lebensgeschichte“ „Stadtplanung: Das Ringen um die Gestaltung öffentlicher Plätze“ „Geologie: Kumpel KI – mit Algorithmen arbeiten“… Mit Storytellingmethoden lässt sich Spannung in den Lehrstoff bringen. Ein interessanter Weg, Studierende mitzunehmen und Inhalte leichter zugänglich zu machen. Sei es im Vortrag oder im Text. An der Fachhochschule Weiterlesen…

Im März in der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Am 15.3. geht es einen Tag lag um die Geschichten, die Fotografinnen und Grafiker ihren Kunden über sich und ihre Arbeit erzählen sollten. Der Workshop findet in der Hamburg Kreativ Gesellschaft statt und richtet sich an Medienschaffende, die auch online authentisch und sympathisch „rüberkommen“ wollen. https://www.kreativgesellschaft.org/termine/storytelling-fur-kreative-berufe/6157

Auch diese Website verwendet Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken. In meiner Datenschutzerklärung erhalten Sie dazu weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen